MENU
Wer kennt sie nicht - die Situationen, in denen einem erst nach Stunden eine schlagfertige Antwort auf eine unverschämte oder freche Bemerkung einfällt?
Dieses Buch trainiert die Schlagfertigkeit. Es stellt verschiedene Techniken vor, die Ihnen helfen, zur richtigen Zeit eine schlagkräftige Antwort zu finden.
Das Besondere dieses Buches: Es bietet auch Anleitungen für diejenigen, denen ein eloquentes Kontern nicht ins Naturell gelegt wurde. Hier bringt die Technik des bewussten "Niederschweigens" erstaunliche Erfolge: Bleiben Sie ganz bewusst stumm und bringen Sie Ihr Gegenüber durch entsprechendes Auftreten und eine überlegene Körpersprache in die schwächere Position.
Zielgruppe:
Alle, die ihre Schlagfertigkeit trainieren oder ihr Schweigen machtvoll einsetzen möchten.
Autorin: Dagmar Kohlmann-Scheerer
Erschienen im: Gabal Verlag, Offenbach © 2001, 3. Auflage 2016
ISBN - Nr.: 3-89749-182-6
160 Seiten
Preis: € 19,90 + € 4,00 Versandkosten
BESTELLEN
Leseprobe
Schweigen Sie Ihren Gegner nieder!
Beispiel: Jemand sagt Ihnen: "Du siehst aus als wenn Du in einem Heuschober geschlafen hast."
Sie sind zunächst völlig überrascht und suchen nach einer Antwort. Ab heute muss die Antwort nicht mehr verbal ausfallen, sondern ist auch nonverbal möglich.
Keinen Kommentar geben
Sie nehmen eine aufrechte Haltung ein und schauen in aller Ruhe Ihren Gegner in die Augen. Kommentarlos! Ein leises Lächeln umspielt Ihre Lippen. Sie denken sich: "Was kümmert es eine Eiche, wenn sich eine Sau an ihr schabt", und genau diese Einstellung legen Sie in Ihr Gesicht.
Es muss Ihnen aus allen Poren springen, dass Sie niemals die Absicht haben werden, sich auf dieses Gesprächsniveau einzulassen. Im Gegenteil, Ihr Gegner tut Ihnen sogar ein bisschen leid, dass er überhaupt zu solch billigen Anwürfen greifen muss. Er hat doch ein trauriges Dasein, wenn er glaubt, mir mit "Dummdeutsch" Punkte sammeln zu können.
Ziehen Sie eine Augenbraue etwas nach oben und schütteln Sie leicht den Kopf. Dann wenden Sie sich ab und gehen zur Tagesordnung über. Sie müssen diese Stimmung jetzt förmlich beim lesen spüren! Sie signalisieren: Ich habe gehört, was du gesagt hast, aber ich entscheide mich dafür, dich und deinen Mist zu ignorieren.
Psychologischer Hintergrund für den Erfolg dieser Taktik:
Der Mensch kann alles ertragen, nur nicht, dass man ihn ignoriert.
Bewertungen bei Amazon
****
5.0 von 5 Sternen Ein sehr gutes Buch, 16. Juni 2005
Von Ein Kunde
Ich habe sehr viel aus den Darstellungen in diesem Buch lernen können. Mögliche Konterantworten/Reaktionen auf unangenehme Fragen/Gesten von Personen, die einem nichts gutes tun möchten, hätten zumindest in der Anzahl höher sein können. Für den Anfang bzw. um zu lernen wie man sich im allgemeinen Wehren kann und besser durch den Tag kommt, ist das Buch sehr gut geeignet. Ich habe es sofort meiner Frau zum lesen empfohlen.
Gestern Kollege, heute Vorgesetzter (auch als Hörbuch)
Erfolgreiche Verkaufsgespräche
Der Verkäufer hat eine ungefähre Vorstellung vom Bedarf des Kunden und diese Vorstellung versucht er durchzusetzen. Fast immer richtet er diese (seine) Vorstellung vom Bedarf des Kunden sowie nach seinem Angebot aus, d.h. er versucht den Bedarf des Kunden und sein Angebot so zurecht zu biegen, bis sie zueinander passen.
Von der Kollegin zur Vorgesetzten
Ein Ratgeber für Frauen, die zur Vorgesetzten aufsteigen und sich bei dem Karriereschritt wohl fühlen wollen. Die Beziehungen zu Kollegen, Chefs und Partnern müssen neu definiert werden.
Reden müßte man können
"Reden müßte man können" bietet einen anschaulichen und praxisnahen Rhetorik-Grundkurs für jedermann.
Der geweckte Wunsch - Verkaufen (nicht nur) im Teleshopping
Es gibt einige verkäuferische Gesetze, die Erfolg versprechen, und je nachdem, aus welcher „Verkaufsschule“ Sie kommen, haben Sie diese eventuell verinnerlicht: z.B. die „Ja-Schiene“, das geschickte Anwenden der „Frage-Technik“, der „ABC-Analyse“, der „Abschlusstechniken“ oder oder oder …